Der Haustyrann
Originaltitel: Der Haustyrann
Alternative Titelvarianten:
Der Haus-Tyrann
Familienkomödie – BRD
Produktionsjahr: 1958
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Hans Deppe
Buch: Werner P. Zibaso, Toni Impekoven, Hans Reimann
Musik: Raimund Rosenberger
Filmbeschreibung:
Paul Perlacher ist stolzer Besitzer eines Kaffehauses und bemüht sich, seine zwei Kinder alleine großzuziehen. Doch mit seiner quärulanten Art bringt er seine Familie immer wieder zur Weißglut. Seine Kunden bleiben bereits aus und seine Kinder belügen ihn, nur damit Papa glücklich ist. Seine Schwester Trude versucht, ihn vor allem im Haushalt zu unterstützen, doch statt ein Dankeschön zu hören, muß sie sich mit seinen Schikanen rumplagen. Doch Paul setzt noch eins drauf. Er will Tante Amalie und ihren Neffen Hannes auf die Straße setzen. Koste es was es wolle. So landen die beiden Streithähne vor Gericht. Doch daß der Richter Paul Perlacher unrecht gibt, läßt er dem Richter mit seiner quärulanen Art spüren und muß sich nun selbst vor Gericht verantworten.
Darsteller der Jungenrollen
Stephan Schwartz(Alex Perlacher)
Geburtstag: 18.10.1951
Alter des Darstellers:
ungefähr 6 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von shuttlex in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Dienstag, 28. Dezember 2010, 20.15 bis 21.40 Uhr, NDR
Freitag, 31. Dezember 2010, 14.00 bis 15.25 Uhr, HR
Sonntag, 2. Januar 2011, 9.00 bis 10.25 Uhr, RBB
Donnerstag, 6. Januar 2011, 13.00 bis 14.25 Uhr, BR
Sonntag, 23. Januar 2011, 14.00 bis 15.30 Uhr, SWR
Montag, 24. Januar 2011, 13.30 bis 15.00 Uhr, SWR
Freitag, 22. April 2011, 12.30 bis 14.00 Uhr, ONE
Sonnabend, 23. April 2011, 13.45 bis 15.15 Uhr, ONE
Sonntag, 24. April 2011, 14.30 bis 16.00 Uhr, ONE
Sonnabend, 26. November 2011, 16.35 bis 18.00 Uhr, ONE
Sonntag, 27. November 2011, 14.40 bis 16.05 Uhr, ONE
Freitag, 23. Dezember 2011, 5.15 bis 6.40 Uhr, RBB
Sonnabend, 24. Dezember 2011, 20.15 bis 21.40 Uhr, NDR
Mittwoch, 26. Dezember 2012, 12.10 bis 13.40 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 29. Dezember 2012, 20.15 bis 21.45 Uhr, NDR
Sonnabend, 29. Dezember 2012, 23.15 bis 0.45 Uhr, BR
Donnerstag, 3. Oktober 2013, 10.30 bis 12.00 Uhr, ZDF
Donnerstag, 14. Mai 2015, 11.50 bis 13.20 Uhr, ZDF
Donnerstag, 31. Dezember 2015, 21.35 bis 23.00 Uhr, ZDF.Kultur
Sonnabend, 31. Dezember 2016, 14.15 bis 15.45 Uhr, ZDFneo
Sonnabend, 31. (1.) Dezember 2016, 1.55 bis 3.20 Uhr, ZDFneo
Freitag, 18. (19.) August 2017, 1.50 bis 3.15 Uhr, ZDF
Sonntag, 31. Dezember 2017, 18.45 bis 20.15 Uhr, ZDFneo
Sonntag, 31. (1.) Dezember 2017, 4.45 bis 6.15 Uhr, ZDFneo
Montag, 31. Dezember 2018, 11.30 bis 13.00 Uhr, ZDFneo
Montag, 31. Dezember 2018, 18.45 bis 20.15 Uhr, ZDFneo
Sonntag, 19. Februar 2023, 12.00 bis 13.40 Uhr, ORF III